Freiwilligenzentrum Wels

 

Weihnachtspost 2020

In diesen besonderen Zeiten war und ist unser aller Alltag verändert. Der Alltag von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern durch Home-Schooling.

Aber auch der Alltag von vielen älteren Menschen. Am meisten betroffen sind ältere Menschen in Seniorenbetreuungseinrichtungen.

 

Die Bewohnerinnen und Bewohner in den Seniorenbetreuungseinrichtungen dürfen nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt besucht werden. 

Das ist natürlich in der Weihnachtszeit besonders traurig.

Wir im FZW haben deshalb das Projekt „Aktion Weihnachtspost“ in Kooperation mit den Volksschulen im Bezirk Wels und Wels-Land ins Leben gerufen.

 

SchülerInnen der Volksschulen schrieben einen Brief oder zeichneten ein Bild, bastelten Sterne, bemalten kleine Steine, … 

in einer Unterrichtseinheit, als Hausübung oder als Fleißaufgabe.

Wir vom FZW haben sie eingesammelt und an die Seniorenbetreuungseinrichtungen übergeben.

 

Von der Resonanz unseres Projektes waren und sind wir überwältigt!

14 Schulen haben sich an unserer „Aktion Weihnachtspost“ beteiligt.

1176 (!) Briefe von Kindern sind eingelangt!

Das bedeutet: 1176 mal Freude bei Bewohnerinnen und Bewohnern am Heiligen Abend!

HERZLICHEN DANK! 

Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Direktorinnen für Euer/Ihr Engagement!


VOLKSSCHULE II MARCHTRENK

Frau Direktorin Brigitte Schmid
69 Briefe


--> Übergabe an:

Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk 
Frau Annette Magoc, DGKS, Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes





VOLKSSCHULE 10+11 WELS

Frau Direktorin Sabine Weissensteiner, VS 10 und

Frau Ingeborg Reichelt, VS 11
VS 10 100 Briefe
VS 11 136 Briefe und bemalte Steine


--> Übergabe an:

Seniorenwohn- und Pflegeheim Gunskirchen
Frau Sallaberger Martina, Heimleitung


--> Übergabe an:

Wohngruppe für Menschen mit Demenz Wels
Frau Doris Astecker, Leitung




VOLKSSCHULE 8 WELS
Frau Direktorin Ulrike Fellinger
79 Briefe


--> Übergabe an:

Alten- und Pflegeheim Haus Noitzmühle Wels
Frau Jaqueline Wimmer, Heimleitung 




VOLKSSCHULE II WELS
Frau Direktorin Gabriele Knöbl-Lachner
179 Briefe


--> Übergabe an:

Haus für Senioren Wels, Diakoniewerk
Manfred Schmidhuber, Heimleitung




VOLKSSCHULE 7 WELS
Frau Andrea Kager
64 Briefe und 1 Paket


--> Übergabe an:

Alten- und Pflegeheim Haus Leopold Spitzer Wels
Frau Doris Huber, Seniorenbetreuung




VOLKSSCHULE 3 WELS
Herr Colic
82 Briefe


--> Übergabe an:

Alten- und Pflegeheim Bruderliebe Wels
Klaus Hackl, Hausleiter




VOLKSSCHULE KRENGLBACH
Frau Monika Anzenberger
80 Briefe


--> Übergabe an:

Seniorenwohn- und Pflegeheim Gunskirchen
Frau Sallaberger Martina, Heimleitung




VOLKSSCHULE BAD WIMSBACH
Frau OSR Nicole Moser
92 Briefe


--> Übergabe an:

Sozialzentrum Kloster Nazareth 

Stadl Paura
Frau Mag.a Stefanie Freisler, Heimleitung 




VOLKSSCHULE LAMBACH
Frau Beatrix Zanghellini
114 Briefe


--> Übergabe an:

Sozialzentrum Kloster Nazareth 

Stadl Paura
Frau Mag.a Stefanie Freisler, Heimleitung 




VOLKSSCHULE THALHEIM 
Frau Direktorin Doris Demmel
41 Briefe


--> Übergabe an:

Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim
Frau Doris Parzer, Heimleitung 




VOLKSSCHULE HOLZHAUSEN
Frau Barbara Gruber
41 Briefe


--> Übergabe an:

Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk 
Frau Annette Magoc, DGKS, Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes




VOLKSSCHULE BUCHKIRCHEN 
Frau Direktorin Maria Zaininger
76 Briefe


--> Übergabe an:

Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk 
Frau Annette Magoc, DGKS, Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes




VOLKSSCHULE STEINHAUS 

Frau Direktorin Hemma Holzinger 
22 Briefe


--> Übergabe an:

Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim
Frau Doris Parzer, Heimleitung 





Ein kleiner Auszug aus der Weihnachtspost:













xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx